Mikrotubuli — Mikrotubuli, aus Molekülen des Proteins Tubulin aufgebaute, röhrenförmige Strukturen in Eucyten; Ø 20–30 nm, unterschiedliche Länge (bis über 1 mm); sie entstehen durch selfassembly, dienen als Elemente des ⇒ Cytoskeletts v.a. der Versteifung von …   Deutsch wörterbuch der biologie
 
Mikrotubuli — Kryo Elektronenmikroskopische 3 D Rekonstruktion eines intakten Mikrotubulus (Auflösung: ca. 0,8 nm) spiralförmig angeordnete Mikrotubuli, Vergr. 65000× Mikrotubuli …   Deutsch Wikipedia
 
Mikrotubuli — Mi|kro|tu|bu|li die (Plur.) <zu lat. tubuli, Plur. von tubulus »kleine Röhre«, Verkleinerungsform von tubus »Röhre; Rohr«> nur elektronenmikroskopisch sichtbare, röhrenförmige Plasmastrukturen in fast allen Zellen mit echtem Zellkern… …   Das große Fremdwörterbuch
 
Microtubulus — Kryo Elektronenmikroskopische 3 D Rekonstruktion eines intakten Mikrotubulus (Auflösung: ca. 0,8 nm) spiralförmig angeordnete Mikrotubuli, Vergr. 65000× Mikrotubuli …   Deutsch Wikipedia
 
Mikrotubulus — Kryo Elektronenmikroskopische 3 D Rekonstruktion eines intakten Mikrotubulus (Auflösung: ca. 0,8 nm) …   Deutsch Wikipedia
 
Mitosespindel — Spindelapparat während einer Mitose (Spindelapparat ist grün und Chromosomen blau gefärbt) Der Spindelapparat der Kernteilungsspindel ist eine zelluläre Struktur aus vielen Spindelfasern. Er bildet sich während der Mitose und Meiose aus. Die… …   Deutsch Wikipedia
 
Spindelfaser — Spindelapparat während einer Mitose (Spindelapparat ist grün und Chromosomen blau gefärbt) Der Spindelapparat der Kernteilungsspindel ist eine zelluläre Struktur aus vielen Spindelfasern. Er bildet sich während der Mitose und Meiose aus. Die… …   Deutsch Wikipedia
 
Spindelapparat — während einer Mitose (Spindelapparat ist grün und Chromosomen blau gefärbt) Der Spindelapparat der Kernteilungsspindel ist eine zelluläre Struktur aus vielen Spindelfasern. Er bildet sich während der Mitose und Meiose aus. Die Spindelfasern… …   Deutsch Wikipedia
 
Anaphase — Schematische Darstellung der Mitose I: Interphase; II: Prophase; III: Prometaphase; IV: Metaphase; V und VI: Anaphase; VII: Telophase; VIII: Zytokinese Als Mitose (zu griechisch μίτος = Faden) (auch Karyokinese) bezeichnet man den Vorgang der Z …   Deutsch Wikipedia
 
Bakteriengeißel — Flagellen oder Geißeln (lat. flagellum Geißel) sind lange, dünne Gebilde bei Lebewesen, die von der Zelloberfläche abstehen und der Bewegung dienen. Sie sind bei Prokaryoten und bei Eukaryoten hinsichtlich Struktur und Funktionsweise… …   Deutsch Wikipedia